SynSpace Group GmbH

Trainingskurse: Foundation Level Niederlassungen: Basel, Freiburg (DE) Trainingsregionen: Deutschland, Schweiz, Frankreich, Österreich Trainingsorte: Freiburg (DE), Basel Kontakt: SynSpace Group GmbH
Kartäuserstrasse 49
D-79102 Freiburg
Website: synspace.com

Die SynSpace Group GmbH mit Sitz in Freiburg i. Br. (D) und Niederlassung Basel (CH) ist Spezialist für Qualitätsmanagement, Projektmanagement und Prozessmanagement mit mehr als 20 Jahren Erfahrung u.a. in der Automobil- und Zulieferindustrie.

Das Unternehmen

Als international tätiges Beratungsunternehmen ist SynSpace auf die Optimierung der Entwicklungsprozesse von Software bestimmten Systemen spezialisiert. Wir orientieren uns dabei an Reifegradmodellen und Standards wie z.B. ISO 15504 (SPICE), Automotive SPICE®, CMMI® oder sicherheitsorientierten Modellen wie IEC 61508, ISO 26262 oder EN512x als auch an agilen Methoden und Prozessen wie z.B. Scrum.

Training Foundation Level: IREB Certified Professional for Requirements Engineering

Die Teilnahme an unserem Training zum Certified Professional for Requirements Engineering versetzt Sie in der Lage, die gängigen Methoden und Vorgehensweisen zur Erhebung, Analyse, Dokumentation und Prüfung von Anforderungen in der Praxis anzuwenden.
In der Basisstufe werden die für alle Bereiche – z. B. eingebettete Systeme, sicherheitskritische Systeme, klassische Informationssysteme – gleichermaßen gültigen Grundlagen vermittelt. Die Basisstufe spricht alle in das Thema Requirements Engineering involvierten Personen an.

Inhalt

Die Inhalte des Kurses stützen sich auf den Lehrplan für den Foundation Level zur Erlangung des Zertifikats „Certified Professional for Requirements Engineering (CPRE-FL)“:

  • Allgemeine Prinzipien des Requirement Engineerings - Erfolgsfaktoren, typische Probleme und ihre Konsequenzen
  • Requirements-Prozesse und Entwicklungs-Vorgehensmodelle
  • Profil des Anforderungsingenieurs
  • Ziele und Kontext des Systems
  • Anforderungsarten
  • Stakeholder Identifizierung
  • Erhebungstechniken
  • Vorgehen zur Analyse, Modellierungssprachen, Priorisierung
  • Gestaltung der Anforderungsdokumenten
  • Prüfung der Anforderungen
  • Verwaltung der Anforderungen; Attribute, Traceability, Konfigurationsmanagement, Änderungsmanagement
    Werkzeuge

Dokumentation

Die Teilnehmer erhalten eine Dokumentation mit Papierkopien der Folien, Übungen und Syllabus, einen USB-Stick mit den Präsentationsdateien sowie zusätzliche Dokumente, ein Buch, Templates und Checklisten.

Zielgruppe

Key Account- und Produktmanager, Systemanalytiker und Business Analysten/-Analystinnen, Projektleiter, Entwickler, die sich mit der Spezifikation von Software beschäftigen. Qualitätsmanager und Tester.

Voraussetzungen

Allgemeines Verständnis von Software- und Systementwicklung wird erwartet. Theoretisches Grundwissen im Requirements Engineering wird nicht vorausgesetzt.

Zertifikat

Das Requirements Engineering Training schliesst mit einer Prüfung (75 Minuten) zum Erlangen des Zertifikates "Certified Professional for Requirements Engineering - Foundation Level (CPRE-FL)" ab.

Kontakt

SynSpace Group GmbH
Kartäuserstrasse 49
D-79102 Freiburg

Datenschutzeinstellungen

Diese Website kann Cookies nutzen, um ein gutes Nutzererlebnis zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in unserer (cookieconsent-privacylink: Datenschutzerklärung).

Technisch notwendige Cookies helfen dabei eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Diese Website kann Inhalte und Medien von externen Seiten wie bspw. YouTube anzeigen. Dabei werden Cookies von externen Seiten gespeichert.