Means of expression that make the difference in RE & Design
Dieser Roundtable befasst sich mit einer der zentralen Fragen im Requirements Engineering und Design: Sollten Systeme durch Worte oder durch Modelle beschrieben werden?
Requirements Engineers versuchen oft, ein Gleichgewicht zwischen Präzision und Lesbarkeit zu finden, indem sie entscheiden, wann sie sich auf formale Modelle wie UML, BPMN oder SysML verlassen und wann natürliche Sprache effektiver ist. Stakeholder legen Wert auf Klarheit und Zugänglichkeit und weisen darauf hin, dass Modelle die Kommunikation entweder vereinfachen oder erschweren können. Tester konzentrieren sich auf eindeutige, testbare Anforderungen und sehen in modellbasierten Ansätzen Potenzial für eine verbesserte Rückverfolgbarkeit. UX-Designer wiederum überlegen, wie visuelle und textuelle Darstellungen Storytelling und Struktur kombinieren können, um Kreativität und Empathie zu fördern.
Die Teilnehmenden sind eingeladen, gemeinsam mit Adil Yilmaz (ASML, Niederlande) und Kim Lauenroth (IREB, FH Dortmund) über dieses wichtige Thema zu diskutieren und zu erfahren, wie Modellierung und Schreiben zu einer effektiven Zusammenarbeit im Bereich Requirements Engineering und Design beitragen.
Der Roundtable findet auf Englisch statt.
Melden Sie sich an!
Mehr erfahren