Die Mission der SIG #AIREB
Forschung und Innovation
Wir wollen die neuesten Entwicklungen an der Schnittstelle von AI und Requirements Engineering erforschen und innovative Ansätze in Praxis und Theorie fördern.
Wissen und Expertise teilen
Durch regelmäßige Diskussionen, Workshops und Publikationen unterstützen wir den Austausch von Wissen und Best Practices im Zusammenspiel von RE und AI.
Community stärken
Wir bieten eine Plattform für Professionals und Interessierte, um Erfahrungen auszutauschen, gemeinsame Projekte zu initiieren und Ergebnisse frühzeitig in unsere Ausbildungsinhalte einfließen zu lassen.
Zukunftsorientierte Perspektiven entwickeln
Die SIG #AIREB setzt sich dafür ein, zukünftige Trends und Herausforderungen im Bereich AI und Requirements Engineering für die Praxis zu identifizieren und zu diskutieren.
RE AI - Booklet
Die Erkenntnisse der SIG werden mit der IREB-Community über unseren AI SIG-Newsletter auf LinkedIn [#AIREB] und Artikel im RE Magazine geteilt, wodurch eine Plattform für eine breitere Diskussion des Themas außerhalb der SIG geschaffen wird. Diese Inhalte sind in unserem RE AI-Booklet zusammengestellt, das Sie hier herunterladen können.
Mitglieder der SIG #AIREB
Die SIG #AIREB bringt Fachleute aus den verschiedensten Bereichen rund um den Globus zusammen. Ihr Know-how und ihre Expertise spielen eine zentrale Rolle bei der Weiterentwicklung des Requirements Engineering.
- Chetan Arora | Monash University
- Barino Barsoum | AXA
- Anja Brand | NÜRNBERGER Versicherung
- Nicolaas Döbel
- Xavier Franch | Universitat Politècnica de Catalunya (UPC)
- Gunnar Harde | Adesso
- Andrea Herrmann | Herrmann & Ehrlich
- Anne Hess | Technical University of Applied Sciences Würzburg-Schweinfurt
- Thomas Immich | Centigrade
- Simon Jiménez | Storywise
- Shahanah Joomun | Accenture Services
- Sylwia Kopczynska | Poznan University of Technology
- David Krauer | Xebia
- Sandeep Kumar | JLR
- Nina Neuf-Kilian | Promsa
- Nikola Kostov | Schaeffler Technologies
- Philippe Lepelmann | Anforderungsfabrik
- Michael Mey | Obvious Works
- Christian Michel | Insinno
- Raphael Imboden | APP Unternehmensberatung
- Christian Ploninger | University of Applied Sciences Campus Vienna, Frequentis
- Alexander Rachmann | Niederrhein University of Applied Sciences
- Brigitte Rafael | Avanade Wien
- Patrick Steiger | Infometis
- Michael Tesar | see-it.consulting
- Andreas Vogelsang | University of Cologne
- Miriam Waßmann | adesso SE
- Yong Xia | HSBC
- Franz Zehentner | Anton Paar
Get in touch!
Contact us to find out more.